Medien
Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Projekts wurde ein Dialogforum mit Zufallsbürger*innen veranstaltet. Auf dieser Seite stehen Ihnen die Präsentationen und Aufnahmen der vergangenen Experten-Anhörungen dieses Dialogforums zur Verfügung. Außerdem können Sie auf die Präsentationen und Aufnahme der öffentlichen Informationsveranstaltungen zugreifen.
Öffentliche Informationsveranstaltung zur 3D-Seismik
Öffentliche Informationsveranstaltung zum Projektauftakt
Zweite Expertenanhörung der GeoHardt
Erste Expertenanhörung der GeoHardt
Präsentationen
pdf
Präsentation zum Pressegespräch
pdf
Präsentation zur zweiten Experten-Anhörung der GeoHardt
pdf
Präsentation zur zweiten öffentlichen Informationsveranstaltung der GeoHardt zur 3D-Seismik
pdf
Präsentation zur ersten Experten-Anhörung der GeoHardt
pdf
Präsentation zur ersten öffentlichen Informationsveranstaltung der GeoHardt zum Projektauftakt
Presseinformationen
pdf
Digitale Informationsveranstaltung von GeoHardt am 24. Mai
pdf
Pressemitteilung zum Abschlussbericht des Dialogforums mit Zufallsbürger*innen
pdf
Pressemitteilung zum Abschluss der seismischen Messungen
pdf
Beginn der 3D-Seismik
pdf
GeoHardt lädt ein zum „Infotag 3D-Seismik“ am 17.12.2022 in Schwetzingen
pdf
Projekt GeoHardt lädt zur zweiten öffentlichen Informationsveranstaltung zur tiefen Geothermie am Oberrheingraben am 13. Oktober ein
pdf
Projekt GeoHardt: Dialogforum mit Bürger*innen zur Geothermie startet
pdf
Geologische Voruntersuchungen im Feld Hardt starten
pdf
MVV und EnBW laden zur ersten öffentlichen Informationsveranstaltung zum Erdwärme-Projekt „GeoHardt“ ein
pdf
EnBW und MVV erhalten Aufsuchungserlaubnis für Feld „Hardt“
pdf
EnBW und MVV wollen Möglichkeiten der Geothermie gemeinsam untersuchen